• Für Bürger

Für Bürger –
Informationen auf einen Blick

Hier finden Sie alle Informationen, die Sie rund um das Thema Anwalt brauchen könnten. Die nachfolgenden Themenkacheln führen jeweils zu Unterseiten mit ausführlichen Informationen.

Was kostet mein Recht?
Informationen zur anwaltlichen Vergütung sowie zum Thema Kostenübernahme von Rechtsschutzversicherungen. → mehr lesen

Auswahl des Anwalts
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte finden Sie über die Suchmaschine des Deutschen Anwaltvereins → mehr lesen

Kontaktkarte Bayern
Alle Adressen der Ortsvereine in Bayern auf einen Blick → mehr lesen

Aktuelles aus der DAV-Redaktion

Ein Service der Deutschen Anwaltauskunft,
dem Rechtsportal des Deutschen Anwaltverein (DAV)
04.11.2025

Umtausch, Reklamation, Widerruf: Wann darf man Waren zurückgeben?

Gerade gekauft, aber dann gefällt‘s doch nicht, ist kaputt oder hat die falsche Größe – was tun? Anwaltauskunft.de erklärt, was es mit Widerruf, Umtausch und Reklamation auf sich hat. Und was sind eigentlich die Unterschiede zwischen Gewährleistung und Garantie?
› weiterlesen im DAV-Magazin
27.10.2025

Kaution und Bürgschaft – Das müssen Mieter wissen

Viele Mieterinnen und Mieter kennen das Problem: Der Vermieter verlangt eine Kaution von mehreren Monatsmieten – Geld, das oft nicht sofort zur Verfügung steht. Eine Alternative kann eine Mietbürgschaft sein. Doch wie funktioniert sie, wer kann bürgen, welche Risiken bestehen – und was gilt zum Ende des Mietverhältnisses? Anwaltauskunft.de beantwortet die häufigsten Fragen rund um die Mietbürgschaft.
› weiterlesen im DAV-Magazin
27.10.2025
Welche Regeln gelten bei Mietkautionen?
Wer eine Wohnung mieten will, muss in den meisten Fällen eine Mietkaution hinterlegen. Das kann Mieter finanziell stark belasten. Deshalb sollten Mieter sich gut darüber informieren, was mit ihrem Geld passiert. Anwaltauskunft.de erklärt, wie hoch Mietkautionen sein dürfen, was Vermieter damit machen dürfen und wann Mieter ihre Kautionen nach dem Auszug zurückbekommen.
› weiterlesen im DAV-Magazin